Artikel-Schlagworte: „High End 2009“

High End 2009. Rundgang Hifi-Austellung. Opera Audio / Consonance.

Montag, 25. Mai 2009

 

Echte Design-Ikonen sind mittlerweile die Geräte von Opera Audio / Consonance. Egal ob die Forbidden City-Range oder die Droplet CD- und Plattenspieler. Hier steht der erste Eindruck im Vordergrund. Und das ist auch gut so:

 

 

 

 

High End 2009. Rundgang Hifi-Austellung. Primare. German Physiks

Montag, 25. Mai 2009

 

Von der Ferne aus betrachtet wirken die Verstärker, Tuner und CD-Spieler des Edelherstellers Primare ebenfalls sehr einfach. Das ändert sich sobald man die Geräte näher betrachtet und berührt, das ist alles sehr solide und zeitlos:

 

 

 

 

Obwohl technisch revolutionär kann man bei German Physiks Lautsprechern auch schon von zeitlosem Design sprechen, so vertraut wirken die wunderbaren Skulpturen. Hier in der aktuellen Version Carbon MK5:

 

 

High End 2009. Rundgang Hifi-Austellung. The Funk Firm.

Montag, 25. Mai 2009

 

Ob mein Linn LP12 die Modifikation des englischen Plattenspieler-Spezialisten The Funk haben muss, weiß ich noch nicht. Aber handwerklich sieht das sehr sehr gut aus:

 

 

Auch die anderen Funk Produkte gefallen mir gut. Die Plattentellerauflage Anchromat hat schon viel Lob einfahren können. Und die eigenwilligen Funk Vector und Funk Saffire sind schon fast klassisch – einfach gut!

 

 

 

 

High End 2009. Rundgang Hifi-Austellung. Perreaux.

Montag, 25. Mai 2009

 

Ein vielversprechendes Design kommt von Perreaux mit der Silhoutte Series. Die komplette Kette präsentiert sich im schmeichelnden Midi-Design und passt in mein optisches Konzept. Die Geräte lösten in mir ein kurzes „Will-haben-Gefühl“ aus…

 

 

High End 2009. Rundgang Hifi-Austellung. Emme.

Montag, 25. Mai 2009

 

So habe ich mir die direkt daneben ausgestellten Lautsprecher von EMME erst gar nicht angehört. Befremdlich finde ich auch, wenn elektrische Geräte direkt auf dem Teppich platziert werden. Dabei ist das Design recht vielversprechend, oder?