WORLD OF HIFI. Anlage bis 21.800 Euro. Avantgarde/Teac

 

• Moderatorin: Renate Paxa
• CD-Spieler: Teac Esoteric X-05 (5.000 EUR)
• Vollverstärker: Avantgarde Acoustic Modell Three (5.800 EUR)
• Lautsprecher: Avantgarde Acoustic Nano (11.000 EUR Paar)
• Racksystem: Audio Magic Hepta
• Kabel/Stecker: Avantgarde Acoustic

 

Präsentationen von und mit Avantgarde Acoutic Lautsprecher-Systemen sind immer ein Erlebnis – in erster Linie natürlich ein optisches. Wenngleich meine Frau mit blauen Hornlautsprechern im Wohnzimmer echte Probleme hätte, so kann sich wohl niemand der auffälligen Wirkung des großen Lautsprecher entziehen. Ich hatte Avantgarde Lautsprecher in der Vergangenheit schon einige Male gehört. Wir waren gespannt, ob der Klang den visuellem Auftritt gerecht wird. Zumal hier auch der Avantgarde Acoustic Modell Three Vollverstärker zum Einsatz kam, es handelte sich also um ein „eingespieltes Team“.

 

Renate Paxa ist PR-Referentin bei der High-End-Society und ein echter Klassik-Fan. Sie hat sehr eindringlich und emotional präsentiert. Jeden Titel hat sie liebevoll angekündigt und ausgespielt. Leider war sie für anschließende Diskussionen nicht zu sprechen und winkte schnell ab, weil die nächste Präsentation anstand, naja.

 

Und „naja“ war auch mein Eindruck nachdem die ca. 20 Minuten vorbei waren. Hornlautsprechern wird ja immer wieder nachgesagt, dass sie besonders die Bühnen klassischer Konzerte abbilden könnten (mit Sicherheit die Königsdisziplin innerhalb der Musikwiedergabe), aber dass kann ich in diesem Fall so nicht bestätigen. Mein Eindruck war eher, dass die Darbietung relativ flach und unaufgeregt klang. Evtl. haben die Macher auch einiges ausprobiert, um dem Klang auf die Sprünge (im wahrsten Sinne des Wortes) zu helfen – oder wie lassen sich die extrem hässlichen Lautsprecher-Podeste erklären?

 

Kommentieren

Sie müssen angemeldet sein, um kommentieren zu können.