WORLD OF HIFI. Anlage bis 11.250 Euro. Advance/Aurum
• Moderator: Ilhami Düzgün
• Plattenspieler: Creek Wyndsor / RB 300 (2.650 EUR) Mitchell Tecnoweight Gewicht / Linn Addikt
• CD-Laufwerk: Advance Acoustic MCD 403 (750 EUR)
• D/A-Wandler: Advance Acoustic MDA 503 (850 EUR)
• Vollverstärker: Advance Acoustic MAP 800 (2.000 EUR)
• Lautsprecher A: Aurum Montan (5.000 EUR Paar)
• Racksystem: Creaktiv Trend Aktiv Plus
• Kabel/Stecker: Creaktiv Systems Verkabelung
So, bei dieser Anlage ging es schon richtig ins Geld und die Präsentation ging auch richtig zur Sache. Herr Düzgün hatte richtig Spaß, es krachen zu lassen und er war auch der einzige Präsentator, der sich traute, „gewöhnliche“ Musik zu spielen. Die Aurum Montan sollten zeigen, was sie können. So wanderten neben Herbie Hanckock auch Depeche Mode und U2 in das Advance Acoustic CD-Laufwerk und auf den wunderschönen Creek Wyndsor Plattenspieler.
Überhaupt war es toll, dass die Plattenspieler bei jeder der großen Anlagen eine prominente Rolle inne hatten – und das nicht nur optisch. Klanglich spielte der Creek mutig gegen die CD/Wandler-Kombination von Advance Acoutic auf, konnte aber in der Verbindung mit dem Rega RB300 und dem LINN Addikt Tonabnehmer nicht ganz mithalten. Meiner Meinung nach war auch die ganze Kette optisch eindrucksvoller, als es die klangliche Präsentation war. Die Aurum Lautsprecher hatte ich mit japanischer AV-Elektonic schon klar dramatischer gehört. Das hier war gut, aber zu „laid-back“.
In diesem Raum und mit dieser Anlage wurde auch noch die Nubert nuVero 14 (3.900 Euro Paar) präsentiert, leider konnte ich diese aber nicht mehr hören.